Aktuelles
für Gründerinnen
Die Tücken beim Dropshipping
… Was Sie als Onlineshop-Betreiber unbedingt wissen müssen Was ist Dropshipping? Dropshipping ist eine weitere Möglichkeit, online zu handeln. Dabei verkaufst du Waren bzw. Produkte von einem Hersteller oder Großhändler. Dieser verschickt die Waren aber direkt an den...
Treffsicher gründen: Digitale Gründungswoche der IHK Hannover ab 4. November
Von der IHK Hannover Mit einer digitalen Gründungswoche vermittelt die IHK Hannover an fünf Tagen mit namhaften Playern aus der Wirtschaft in dreizehn einstündigen Webinaren alle wichtigen Inhalte für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Die Teilnahme...
Business Booster Day: Gemeinsames Beratungsangebot der IHK Hannover und der NBank für Gründungsinteressierte und etablierte Unternehmen
Seit Mitte dieses Jahres bieten die IHK Hannover und die Niedersächsische Investitions- und Förderbank (NBank) gemeinsam ein neues Beratungsangebot in der IHK-Geschäftsstelle in Göttingen an. Der Business Booster Day ist ein Erstberatungsangebot zu Gründungsfragen und...
Warum Gründerinnen zwischen Landingpage und Website entscheiden müssen
Für viele GründerInnen ist der Aufbau einer digitalen Präsenz eine der wichtigsten Aufgaben in der Anfangsphase ihres Start-ups. Die Wahl zwischen einer schlanken Landingpage und einer klassischen Website kann dabei entscheidend sein, denn beide Ansätze bieten...
Wie eine Unternehmerin den emotionalen Balanceakt der Nachfolge meistert
In Familienunternehmen ist der Generationenwechsel heute alles andere als selbstverständlich. Aktuelle Zahlen der IHK zeigen: Nur 40 % der Nachfolgen bleiben in der Familie, während weitere 40 % extern erfolgen. Ein hochemotionales Thema. Denn das eigene „Kind“ ziehen...
Startups: Rückgang bei Gründerinnenquote
Vom Startup Verband Der 12. Deutsche Startup Monitor zeigt, dass die Gründerinnenquote mit 18,8 % weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegt und erstmals nach Jahren des kontinuierlichen Anstiegs rückläufig ist (2023: 20,7 %). Ein Grund könnte die Zurückhaltung von...
6. Barcamp – women only
Am 21.11.2024 laden wir zusammen mit der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ der Stadt Göttingen und dem Gründungs- netzwerk Südniedersachsen zu unserer Veranstaltung für und von Frauen ein! Du hast die Möglichkeit, dich und dein Unternehmen in offenen...
Gründungswoche Deutschland
Vom 18. bis 24. November 2024 findet bundesweit in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) die Gründungswoche Deutschland statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, bei welcher innovative Ideen, Gründungen und Selbständigkeit im Mittelpunkt...
Das Motto der Equal Pay Day Kampagne 2025 steht fest
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und wir befinden uns in den letzten Zügen der Planung der Equal Pay Day Kampagne 2025 – und freuen uns, euch jetzt schon das Schwerpunktthema vorstellen zu dürfen! Unter dem Motto „Weil es sich lohnt - Entgelttransparenz jetzt!“...
Das neue Programmheft Seminare & Workshops von Mobil ist da
Das Weiterbildungshalbjahr ab September ist von einem umfangreichen Seminarangebot geprägt, das dich auf deinem Weg in die Selbständigkeit begleitet. Dabei hast du neben den grundlegenden Themen auch die Chance, dich individuell in den Bereichen Kundengewinnung,...
Wir stellen vor: Frauennetzwerk der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen
Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und neue Impulse bekommen – das Frauennetzwerk der IHK Hannover bietet Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen aus der Region vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Dabei geht es auch darum, selbst Vorbild zu...
Wie du ohne Herzrasen eine Kurzbiografie über dich schreibst
Von Ricarda Kiel Was alle immer wissen wollen! Andauernd tappst du in diese Falle. Kurz ein Twitter-Profil angelegt: schwups, schon will man eine kleine Beschreibung von dir und deiner Arbeit. Kaum zehn Minuten bei dem Netzwerktreffen, und schon will jemand wissen,...
Kontakt
Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
0551 400-3230
mobil@bfgoe.goettingen.de
www.mobil-goettingen.de
Parkmöglichkeiten
finden Sie vor dem Haus – unsere Parkplätze sind mit „stockWERK süd“ gekennzeichnet und für Sie kostenfrei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 61 sowie 91 I 92, Haltestelle „Lotzestraße“
Bürozeiten
Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr Fr. 9.00 – 12.00 Uhr