Veranstaltungen
für Gründerinnen
Nebenberuflich gründen – probieren Sie sich aus
Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie nicht loslässt? Sie sind unzufrieden mit Ihrem Job, wollen aber nicht gleich kündigen? Sie wollen mehrere berufliche Standbeine haben? Sie wollen mit Ihrem Hobby […]
Preiskalkulation – so finden Sie den richtigen Preis
Die Preiskalkulation gehört zu den wichtigsten Elementen Ihres unternehmerischen Handelns. Der Preis für Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung muss höher sein als Ihre Kosten. Gleichzeitig muss der Preis aber den […]
Marketing – Begehren wecken
Viele Gründer*innen assoziieren Marketing nur mit Werbung. Doch Marketing ist vor allem eins: vielfältig. Und Werbung stellt nur ein Puzzlestück im erfolgreichen Marketing dar. Das attraktivste Produkt und die beste […]
Die eigene Webseite – was gehört dazu Vertriebscoaching – individuell zum Erfolg
Beim Verkaufen geht es darum, Mehrwert für unsere Kund*innen zu schaffen und einen Weg zu finden, diesen sinnvoll zu kommunizieren. Egal, ob wir Dienstleistungen oder Produkte verkaufen – wir müssen […]
Networking – women only
Sie möchten sich gern mit der Möglichkeit einer Selbständigkeit auseinandersetzen und dabei auf Erfahrung und Wissen anderer zurückgreifen. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Lernen Sie andere Frauen kennen, die sich […]
Der Business Model Canvas – Von der Idee zum Geschäftsmodell (online)
Sie möchten aus Ihrer Geschäftsidee ein profitables, nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Sie wollen veraltete Denkmuster auf den Kopf stellen und Innovationen strukturiert vorantreiben? Die von Alexander Osterwalder entwickelte Methode Business Model […]
Der Markenstrategie Canvas – Der Weg zur erfolgreichen Marke (online)
Wofür stehe ich? Was unterscheidet mich von anderen Anbieter*innen? Und wie erziele ich an allen Kontaktpunkten ein positives Image im Kopf meiner Kund*innen? Eine klare Positionierung ist für Gründer* innen […]
Datenschutz – richtig umgesetzt
Das Thema Datenschutz steht bei der Planung einer Existenzgründung nicht an erster Stelle. Durch die stetig wachsende Digitalsierung und die steigende globale Vernetzung rücken die Themen Datenschutz und Datensicherheit stärker […]
Grundlagen der Existenzgründung – vom Businessplan zur Selbständigkeit (2 Tage)
Sie machen sich selbständig? Vielleicht sind Sie ja der Typ, der alles erst der Reihe nach plant. Oder Sie probieren sich lieber von Anfang an praktisch aus. Beide Wege können […]
Steuern verstehen – was wirklich wichtig ist (2 Tage)
Buchführung ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Wir führen Sie aus dem Steuer- Dschungel heraus und zeigen Ihnen, was für Sie wichtig ist. Und auch, was Sie getrost […]
Rechtliche Fallen – geschickt umgehen
Rechtliche Fragen spielen im Alltag von Selbständigen dauernd eine Rolle. Meistens merken Sie das gar nicht. Plötzlich gibt es doch Ärger. Das kostet dann häufig viel Geld und Zeit. Gut, […]
Buchhaltung – leicht gemacht
Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer […]
Glücklich und erfolgreich in der Selbständigkeit – so geht’s
Sie sind Existenzgründer*in und wollen erfolgreich durchstarten, sich dabei aber nicht selbst verlieren? Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Zeit intelligent nutzen und effizient arbeiten können, ohne dabei auszubrennen? Hier […]
Networking – women only
Sie möchten sich gern mit der Möglichkeit einer Selbständigkeit auseinandersetzen und dabei auf Erfahrung und Wissen anderer zurückgreifen. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Lernen Sie andere Frauen kennen, die sich […]
Gesprächstraining für Gründer*innen
Erfolgreiche Kommunikation ist im Kundengespräch unerlässlich: Authentisch auftreten, glaubhaft überzeugen, aufmerksam zuhören und gehört werden. Ob Körpersprache, Stimme oder Gespräche gestalten – all das spielt eine große Rolle im Kundenkontakt. […]
Social Media Kommunikation – mit Plan deinen Content finden (online)
Social Media kann als Marketing- und Kommunikationskanal in unserer digitalen Welt zu tollen Erfolgen führen. Doch wie finden Sie den richtigen Content, der ihr Unternehmen authentisch repräsentiert? Was tun, wenn […]
Grundlagen der Existenzgründung – vom Businessplan zur Selbständigkeit (2 Tage)
Sie machen sich selbständig? Vielleicht sind Sie ja der Typ, der alles erst der Reihe nach plant. Oder Sie probieren sich lieber von Anfang an praktisch aus. Beide Wege können […]
Gründerinnenfrühstück
Neugierig auf Selbständigkeit? So geht es nicht nur Ihnen! Vielleicht haben Sie nur eine erste vage Idee? Vielleicht stehen Sie schon kurz vor der Gründung? Beim Gründerinnenfrühstück treffen Sie andere […]
Buchhaltung – leicht gemacht
Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer […]
Freie Berufe – nutzen Sie die Vorteile
Ob Beratung, Kunst, Lehre oder Gesundheitsberufe … alle haben eines gemeinsam: Sie gehören zu den freien Berufen. Sie genießen einen besonderen Stand und haben dadurch einige Vorteile, v. a. bei […]
Kontakt
Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
0551 400-3230
mobil@bfgoe.goettingen.de
www.mobil-goettingen.de
Parkmöglichkeiten
finden Sie vor dem Haus – unsere Parkplätze sind mit „stockWERK süd“ gekennzeichnet und für Sie kostenfrei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 61 sowie 91 I 92, Haltestelle „Lotzestraße“
Bürozeiten
Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr Fr. 9.00 – 12.00 Uhr