Aktuelles
für Gründerinnen
Wie Frauen in schwierigen Verhandlungen sicher und strukturiert auftreten
Von René Schumann Ob im Einkauf, bei Personalentscheidungen, im Vertrieb oder bei Unternehmensverkäufen: Verhandeln – professionelles, gewinnorientiertes Verhandeln – kommt auf Unternehmer wie auf Unternehmerinnen gleichwohl in vielen Bereichen zu. Der Ausgang der...
Die neue SHE works! ist da: Der XX-Faktor
So viele Frauen mit großartigen Fähigkeiten und Qualifikationen bleiben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Oder lassen sich ausbremsen – von den ewigen patriarchalischen Strukturen. So wie die Studie der Psychologin und Coach Martina Lackner zeigt (Seite 88)....
Die vier wichtigsten Social Media Do`s und Don’ts
Als Unternehmen in den sozialen Netzwerken aufzufallen ist eine große Herausforderung. Die Zielgruppe zu erreichen und im Idealfall zu begeistern, die Meisterleistung. Den einen Plan, der garantiert zum Erfolg führt, gibt es nicht, auch wenn er oft versprochen wird....
She for IT: Marcia Delgado von adesso für mehr weibliche Vorbilder
Mehr Frauen in den IT-Bereich. Um das Interesse zu wecken, braucht es Vorbilder, ist sich Marcia Delgado sicher. Frau Delgado, wie wichtig sind Vorbilder für karriereorientierte Frauen? Unheimlich wichtig! Vorbilder geben karriereorientierten Frauen Inspiration,...
VdU: Unternehmerinnen-Umfrage zur Corona-Pandemie
Der VdU fordert mehr Planungssicherheit für Unternehmen durch bessere Informationen zu möglichen Krisenszenarien und appelliert an die Politik, jetzt Rahmenbedingungen zu schaffen, die KMU unterstützen, sicher aus der Krise zu kommen. Knapp die Hälfte der...
shift_culture: Leadership-Programm für Frauen in Leitungspositionen in Kulturbetrieben
Besonders für Kulturbetriebe bringt die aktuelle Situation tiefgreifende Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Den Fokus gerade jetzt auf notwendige Weiterqualifizierungen seines Teams und den Strukturwandel zu richten, ist nicht selbstverständlich....
Start der Initiative „#SheTranformsIT“
Nur jede sechste IT-Fachkraft (17 Prozent) ist weiblich, nur jede siebte Bewerbung auf einen IT-Job (15 Prozent) kommt von einer Frau: Um die Rolle von Frauen beim digitalen Wandel zu stärken, hat sich das Bündnis „#SheTransformsIT“ gegründet. Die Initiative wird vom...
Forschungsprojekt Fempreneurship sucht Teilnehmerinnen für Befragung
Im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema Fempreneurship werden: Frauen, die bereits ein Startup oder ein Unternehmen gegründet haben oder Frauen, die planen oder davon träumen, ein Startup oder ein Unternehmen zu gründen. für eine Umfrage gesucht. Ziel des...
(abgelaufen) Soforthilfeprogramm für Neueinsteiger – eBay hilft beim Einstieg in den Onlinehandel
Seit nunmehr Monaten dominiert das Thema COVID-19 die aktuelle Berichterstattung. Immer auch dabei: Die Situation der lokalen Händler, die unter den Richtlinien wie Hygienevorschriften und Kontrollmaßnahmen massiv leiden und enorme Einbußen verzeichnen mussten. Viele...
Der Gründerwettbewerb des BMWi geht in die nächste Runde
Tausende Geschäftsmodell-Analysen, 142 ausgezeichnete Gründerteams und über 2,3 Millionen Euro an Preisgeldern: Mit dieser Bilanz geht der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ 2020 nach fünf Jahren zu Ende. Hinzu kommen unzählige Kongresse, Vernetzungsevents,...
Podcast: Über Gründerinnen in der Start-up-Szene mit Franziska Teubert
In der sechsten Episode von FE.MALE FOUNDERS wird gemeinsam mit Franziska Teubert, Geschäftsführerin für Kommunikation und Partner-Management beim Bundesverband Deutsche Startups, einen Blick aufs große Ganze geworfen. Im Podcast erklärt sie, welche Auswirkungen die...
Marthe-Vogt-Podcast: Inspirierende Frauen in der Wissenschaft
Für die meisten Frauen in der Wissenschaft ist die Promotions- und Postdoc-Phase nach wie vor die bedeutendste Zeit, in der die Weichen für die Karriere gestellt werden. Im neuen Marthe-Vogt-Podcast des Forschungsverbunds Berlin (FVB) widmet sich die promovierte...
Kontakt
Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
0551 400-3230
mobil@goettingen.de
www.mobil-goettingen.de
Parkmöglichkeiten
finden Sie vor dem Haus – unsere Parkplätze sind mit „stockWERK süd“ gekennzeichnet und für Sie kostenfrei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 61 sowie 91 I 92, Haltestelle „Lotzestraße“
Bürozeiten
Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr Fr. 9.00 – 12.00 Uhr