Januar 2021
Worte mit Wirkung – effektive Texte schreiben
Selbständige müssen Texte verfassen, für Flyer, ihre Website, Anzeigen und Mailings. Dieser Workshop bietet Ihnen eine Einführung rund um das Thema Texte schreiben. Sie lernen das Handwerkszeug eines guten Texters kennen und erfahren, was erfolgreiche Kund*innenansprache ausmacht. In der Praxiseinheit redigieren oder verfassen Sie selbst einen ersten kurzen Text. » Was man wissen sollte, bevor man schreibt » Kurz, knackig, gut: Regeln für einen packenden Text » Botschaften, die ankommen » Durch prägnante Texte erfolgreich kommunizieren Bitte bringen Sie ein…
Mehr erfahren »Marketing – Begehren wecken
Viele Gründer*innen assoziieren Marketing nur mit Werbung. Doch Marketing ist vor allem eins: vielfältig. Und Werbung stellt nur ein Puzzlestück im erfolgreichen Marketing dar. Das attraktivste Produkte und die beste Dienstleistung bleiben unentdeckt, wenn die Zielgruppe davon nichts erfährt. Dabei haben Gründer*innen ein Problem: Keiner hört Ihnen zu und die Konkurrenz schreit lauter. Die Lösung: Das eigene Angebot bekannt machen und sich von den Mitbewerbern und Mitbewerberinnen abheben. Sie machen Ihren Kunden das passende Angebot und sorgen dafür, dass die…
Mehr erfahren »Das Vertriebskonzept – einfach verstanden
Wie erkennen potentielle Kund*innen den Nutzen meines Produktes? Diese Frage beschäftigt alle Gründer*innen, die sich dem Thema Vertriebskonzept & Vertriebsprozesse widmen möchten. In diesem Training lernen Sie anhand von praktischen Beispielen Kund*innenbedürfnisse zu analysieren, wenden dieses Wissen auf Ihre potenziellen Kund*innen an und entwickeln auf dieser Grundlage Ihr eigenes Vertriebskonzept, mit dem Sie danach sofort in der Praxis starten können! » Erstellung des eigenen Vertriebskonzepts » Identifikation der Zielgruppe » Bedürfnisanalyse Ihrer potentiellen Kund*innen » Planung des eigenen Vertriebsprozesses »…
Mehr erfahren »Netzwerke nutzen – so wird’s gemacht
Ein großes Netzwerk ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Gründung. Doch wie baue ich mir ein solches auf? – Diese Frage wird in unserem Training zum Thema „Netzwerke nutzen“ beantwortet. Wie finde ich Multiplikator*innen oder andere Unterstützer*innen und binde diese aktiv in den Prozess meiner Gründung mit ein? Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihr Netzwerk aufbauen und wie Sie konkret in Gesprächen auf Netzwerktreffen vorgehen können. » Kennenlernen der Möglichkeiten des Netzwerkens » Das müssen…
Mehr erfahren »Februar 2021
Der Business Model Canvas – Von der Idee zum Geschäftsmodell
Sie möchten aus Ihrer Geschäftsidee ein profitables, nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Sie wollen veraltete Denkmuster auf den Kopf stellen und Innovationen strukturiert vorantreiben? Die von Alexander Osterwalder entwickelte Methode Business Model Canvas hat schon mehr als 5 Millionen Nutzer*innen erreicht und sich zu einem Standard für Gründer*innen entwickelt. In diesem interaktiven Training lernen Sie, Ihre Gründungsidee zu visualisieren und zu testen. » Wer sind meine Kund*innen und wie gehe ich mit ihnen um? » Was für Mehrwerte biete ich? » Wie…
Mehr erfahren »Corporate Design – der erste Eindruck zählt
Logo, Flyer, Visitenkarten und Co. sind oft das Erste, was Ihre Kund*innen von Ihnen sehen. Wer möchte dabei schon unprofessionell wirken? Wie gut, wenn alles wie aus einem Guss und passgenau gestaltet ist. Das macht neugierig und schafft Vertrauen. Das eigene Unternehmen präsentieren – dazu gehört die Entscheidung, was selber gemacht und was in professionelle Hände gegeben wird. Es gilt: Unternehmen mit einem unverwechselbaren visuellen Profil haben klar die Nase vorn! » Was gute Flyer, Visitenkarten, Logos und Co. ausmacht…
Mehr erfahren »Glücklich und erfolgreich in der Selbständigkeit – so geht’s
Sie sind Existenzgründer*in und wollen erfolgreich durchstarten, sich dabei aber nicht selbst verlieren? Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Zeit intelligent nutzen und effizient arbeiten können ohne dabei auszubrennen? Hier erfahren Sie, wie Sie in Ihrer eigenen Mitte bleiben, die Herausforderungen der Selbständigkeit meistern und dem Stress adé sagen. » Wie gelingt es, die Herausforderungen der Selbständigkeit locker zu meistern » Die eigene Zeit intelligent managen » Der richtige Umgang mit Stress » Als Selbständige*r eine gute Work-Life- Balance finden…
Mehr erfahren »Pressearbeit – so machen Sie auf sich aufmerksam
Kund*innen machen sich heute im Internet schlau. Eine hohe Glaubwürdigkeit haben dabei Presseartikel auf den Online-Portalen der Zeitungen. Journalist*innen informieren dort über junge Unternehmen, stellen innovative Produkte vor und befragen Expert*innen. Das bietet Ihnen die Chance, sich bekannt zu machen. Zeitungen sind jedoch keine PR-Agenturen. Redaktionen ticken anders. Sie haben ihre eigenen Gesetze. Nur wenn Sie diese kennen, finden Sie dort Gehör! » Wie Redaktionen arbeiten » Die richtige Ansprechperson finden » Erfolgreich Pressemitteilungen verfassen » Tipps aus der Praxis…
Mehr erfahren »Der Markenstrategie Canvas – Der Weg zur erfolgreichen Marke
Wofür stehe ich? Was unterscheidet mich von anderen Anbieter*innen? Und wie erziele ich an allen Kontaktpunkten ein positives Image im Kopf meiner Kund*innen? Eine klare Positionierung ist für Gründer*innen oft erfolgsentscheidend. Der Markenstrategie Canvas führt Sie Schritt für Schritt zur perfekten Marke. In diesem Training lernen Sie in interaktiven Übungen alle Instrumente kennen, die Sie für die Führung Ihrer Marke brauchen. » Wohin möchte ich und warum gibt es mein Unternehmen? » Was sind meine Stärken und was haben meine…
Mehr erfahren »Buchhaltung – leicht gemacht
Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer Buchhaltung achten sollten und wie Sie diese übersichtlich gestalten können. Denn eine effektive Buchführung ist nicht nur für das Finanzamt! Sie verschafft jedem Unternehmen eine transparente Einsicht in die Finanzen, verringert Risiken und spart bares Geld. Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 10 Tipps für eine korrekte Buchhaltung Belegorganisation Führen von Kassenbuch und…
Mehr erfahren »