Grundlagen der Existenzgründung – vom Businessplan zur Selbständigkeit (2 Tage)

Sie machen sich selbständig? Vielleicht sind Sie ja der Typ, der alles erst der Reihe nach plant. Oder Sie probieren sich lieber von Anfang an praktisch aus. Beide Wege können zum Ziel führen. In jedem Fall brauchen Sie einen Leitfaden, damit Sie an alles Wichtige denken und Ihre Ziele vor Augen behalten. Der Businessplan hilft […]

Rechtliche Fallen – geschickt umgehen

Rechtliche Fragen spielen im Alltag von Selbständigen dauernd eine Rolle. Meistens merken Sie das gar nicht. Plötzlich gibt es doch Ärger. Das kostet dann häufig viel Geld und Zeit. Gut, wenn man die rechtlichen Fallen kennt und beachtet. Sie bringen Ordnung in Ihre Kundenbeziehungen und machen sich gegenüber Ihren Mitbewerbern juristisch unangreifbar. Und wenn es […]

Networking – women only

Sie möchten sich gern mit der Möglichkeit einer Selbständigkeit auseinandersetzen und dabei auf Erfahrung und Wissen anderer zurückgreifen. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Lernen Sie andere Frauen kennen, die sich selbständig machen wollen und knüpfen Sie erste Kontakte. Zudem gibt es Kurzvorträge zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Gründung, z. B. Außendarstellung, Preisgestaltung oder […]

Business Night und Preisverleihung Gründungspreis Landkreis Northeim

Die Business Night des Landkreises Northeim findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim und uns, der Gründungsberatung MOBIL (Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)), statt. Bereits seit Dezember 2020 wird dieses Format ausgerichtet und hat sich mittlerweile fest etabliert. Bei diesem Format geht es um ein erstes Vernetzen von Gründer*innen, gestandenen Unternehmer*innen, weiteren Netzwerkpartner*innen sowie Institutionen […]

Storytelling – erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte (2 Teile)

Sich selbst oder die eigene Leistung zu vermarkten, ist ein Drahtseilakt zwischen Tiefstapelei und »Heißer Luft«. Doch wie wäre es, die Geschichte Ihres Unternehmens oder Produktes authentisch, wahrheitsgemäß und gleichzeitig mitreißend zu erzählen? Storytelling heißt das Zauberwort. In diesem Seminar bietet Ihnen eine Krimiautorin Einblick in das Handwerkszeug professioneller Geschichtenerzähler. Teil I » Die Bausteine […]

Steuern verstehen – was wirklich wichtig ist (2 Tage)

Buchführung ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Wir führen Sie aus dem Steuer- Dschungel heraus und zeigen Ihnen, was für Sie wichtig ist. Und auch, was Sie getrost wieder vergessen können. Durch das Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Steuern. Sie lernen, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, die Einnahme-Überschuss-Rechnung und die notwendigen […]

Gründungssprechtag bei der IHK – Gründungsforum Region Göttingen lädt ein

IHK Hannover Geschäftsfstelle Göttingen Bürgerstraße 21, Göttingen, Deutschland

Am 15. Juni 2023 findet der nächste Gründungssprechtag des Gründungsforums Region Göttingen statt. In Einzelgesprächen können sich dabei Interessierte, die den Weg in die Selbstständigkeit beschreiten wollen, von Expertinnen und Experten des Gründungsforums Region Göttingen individuell und vertraulich beraten lassen. Der Gründungssprechtag am 15. Juni von 9 bis 17 Uhr wird in der Geschäftsstelle Göttingen […]

Nebenberuflich gründen – probieren Sie sich aus

Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie nicht loslässt? Sie sind unzufrieden mit Ihrem Job, wollen aber nicht gleich kündigen? Sie wollen mehrere berufliche Standbeine haben? Sie wollen mit Ihrem Hobby ein paar Euro nebenbei verdienen oder Sie wollen einfach mal etwas Neues ausprobieren! » Strategien zur Minimierung des finanziellen Risikos » Steuerliche Besonderheiten » Spielräume […]

Preiskalkulation – so finden Sie den richtigen Preis

Die Preiskalkulation gehört zu den wichtigsten Elementen Ihres unternehmerischen Handelns. Der Preis für Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung muss höher sein als Ihre Kosten. Gleichzeitig muss der Preis aber den Vorstellungen Ihrer Kunden entsprechen und er muss konkurrenzfähig am Markt sein. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den verschiedenen Arten der Preiskalkulation, […]

Versicherungen – so schlafen Sie gut

Wer selbständig ist, geht Risiken ein: Kund*innen bezahlen nicht oder reklamieren, es wird etwas gestohlen, ein Unwetter zerstört Ihre Räumlichkeiten. Sie werden in einen Rechtsstreit verwickelt, verursachen aus Versehen einen Schaden oder Sie sind einfach mal krank. Für viele Risiken gibt es eine Versicherung, manche sind sinnvoll, andere nicht. Eine Krankenversicherung ist inzwischen Pflicht (gesetzlich […]

Grundlagen der Existenzgründung – vom Businessplan zur Selbständigkeit (2 Tage)

Sie machen sich selbständig? Vielleicht sind Sie ja der Typ, der alles erst der Reihe nach plant. Oder Sie probieren sich lieber von Anfang an praktisch aus. Beide Wege können zum Ziel führen. In jedem Fall brauchen Sie einen Leitfaden, damit Sie an alles Wichtige denken und Ihre Ziele vor Augen behalten. Der Businessplan hilft […]

Buchhaltung – leicht gemacht

Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer Buchhaltung achten sollten und wie Sie diese übersichtlich gestalten können. Denn eine effektive Buchführung ist nicht nur für das Finanzamt! Sie verschafft jedem Unternehmen eine […]

Digitales Netzwerken – was ist jetzt anders? Corporate Design – der erste Eindruck zählt

Die sogenannte Corporate Identity ist weit mehr als ein Logo oder die Visitenkarte. Der Aufbau einer professionellen Geschäftsausstattung ist ein unverzichtbarer Baustein, um der Zielgruppe die eigenen Werte zu vermitteln. Denn Design muss nicht schön sein. Aber es muss zum Unternehmen und zu den eigenen Zielen passen. Das Seminar zeigt alle Möglichkeiten der visuellen Kommunikation […]

Steuern verstehen – was wirklich wichtig ist (2 Tage)

Buchführung ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Wir führen Sie aus dem Steuer- Dschungel heraus und zeigen Ihnen, was für Sie wichtig ist. Und auch, was Sie getrost wieder vergessen können. Durch das Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Steuern. Sie lernen, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, die Einnahme-Überschuss-Rechnung und die notwendigen […]

Die eigene Webseite – was gehört dazu Kund*innengewinnung & Verkauf Website – sichtbar werden im Internet

Das Internet ist heutzutage wichtiger denn je. Annähernd an jedem Ort steht uns dank Smartphones und Tablets die virtuelle Welt zur Verfügung. Eine Website ist daher ein einfaches und preiswertes Marketinginstrument, das jeder haben sollte, unabhängig von Dienstleistung oder Zielgruppe. Aber nicht für alle Selbständigen sind die selben Bedingungen gegeben. In diesem Seminar lernen Sie […]

Der Business Model Canvas – Von der Idee zum Geschäftsmodell (online)

Sie möchten aus Ihrer Geschäftsidee ein profitables, nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Sie wollen veraltete Denkmuster auf den Kopf stellen und Innovationen strukturiert vorantreiben? Die von Alexander Osterwalder entwickelte Methode Business Model Canvas hat schon mehr als 5 Millionen Nutzer*innen erreicht und sich zu einem Standard für Gründer*innen entwickelt. In diesem interaktiven Training lernen Sie, Ihre Gründungsidee […]

Der Markenstrategie Canvas – Der Weg zur erfolgreichen Marke (online)

Wofür stehe ich? Was unterscheidet mich von anderen Anbieter*innen? Und wie erziele ich an allen Kontaktpunkten ein positives Image im Kopf meiner Kund*innen? Eine klare Positionierung ist für Gründer* innen oft erfolgsentscheidend. Der Markenstrategie Canvas führt Sie Schritt für Schritt zur perfekten Marke. In diesem Training lernen Sie in interaktiven Übungen alle Instrumente kennen, die […]

Gründerinnenfrühstück

Neugierig auf Selbständigkeit? So geht es nicht nur Ihnen! Vielleicht haben Sie nur eine erste vage Idee? Vielleicht stehen Sie schon kurz vor der Gründung? Beim Gründerinnenfrühstück treffen Sie andere Frauen, die in der gleichen Situation sind wie Sie, und haben die Gelegenheit zum Austausch. In gemütlicher Runde können Sie bereits erste fachliche Fragen mit […]

Die eigene Webseite – was gehört dazu Vertriebscoaching – individuell zum Erfolg

Beim Verkaufen geht es darum, Mehrwert für unsere Kund*innen zu schaffen und einen Weg zu finden, diesen sinnvoll zu kommunizieren. Egal, ob wir Dienstleistungen oder Produkte verkaufen – wir müssen den Kund*innen zeigen, wie diese ihr Leben einfacher, angenehmer oder profitabler machen. Zum einen müssen wir also wissen, wer unsere Kund*innen sind und wie bzw. […]

Grundlagen der Existenzgründung – vom Businessplan zur Selbständigkeit (2 Tage)

Sie machen sich selbständig? Vielleicht sind Sie ja der Typ, der alles erst der Reihe nach plant. Oder Sie probieren sich lieber von Anfang an praktisch aus. Beide Wege können zum Ziel führen. In jedem Fall brauchen Sie einen Leitfaden, damit Sie an alles Wichtige denken und Ihre Ziele vor Augen behalten. Der Businessplan hilft […]