Nebenberuflich gründen – probieren Sie sich aus

Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie nicht loslässt? Sie sind unzufrieden mit Ihrem Job, wollen aber nicht gleich kündigen? Sie wollen mehrere berufliche Standbeine haben? Sie wollen mit Ihrem Hobby ein paar Euro nebenbei verdienen oder Sie wollen einfach mal etwas Neues ausprobieren! » Strategien zur Minimierung des finanziellen Risikos » Steuerliche Besonderheiten » Spielräume […]

Preiskalkulation – so finden Sie den richtigen Preis

Die Preiskalkulation gehört zu den wichtigsten Elementen Ihres unternehmerischen Handelns. Der Preis für Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung muss höher sein als Ihre Kosten. Gleichzeitig muss der Preis aber den Vorstellungen Ihrer Kunden entsprechen und er muss konkurrenzfähig am Markt sein. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den verschiedenen Arten der Preiskalkulation, […]

Marketing – Begehren wecken

Viele Gründer*innen assoziieren Marketing nur mit Werbung. Doch Marketing ist vor allem eins: vielfältig. Und Werbung stellt nur ein Puzzlestück im erfolgreichen Marketing dar. Das attraktivste Produkt und die beste Dienstleistung bleiben unentdeckt, wenn die Zielgruppe davon nichts erfährt. Dabei haben Gründer*innen ein Problem: Keiner hört Ihnen zu und die Konkurrenz schreit lauter. Die Lösung: […]

Die eigene Webseite – was gehört dazu Vertriebscoaching – individuell zum Erfolg

Beim Verkaufen geht es darum, Mehrwert für unsere Kund*innen zu schaffen und einen Weg zu finden, diesen sinnvoll zu kommunizieren. Egal, ob wir Dienstleistungen oder Produkte verkaufen – wir müssen den Kund*innen zeigen, wie diese ihr Leben einfacher, angenehmer oder profitabler machen. Zum einen müssen wir also wissen, wer unsere Kund*innen sind und wie bzw. […]

Datenschutz – richtig umgesetzt

Das Thema Datenschutz steht bei der Planung einer Existenzgründung nicht an erster Stelle. Durch die stetig wachsende Digitalsierung und die steigende globale Vernetzung rücken die Themen Datenschutz und Datensicherheit stärker in den Fokus. Viele Gründer* innen und Jungunternehmer*innen wissen mit dem Begriff Datenschutz und dessen Notwendigkeit bzgl. der Einhaltung wenig anzufangen. Dieses Seminar vermittelt einen […]

Steuern verstehen – was wirklich wichtig ist (2 Tage)

Buchführung ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Wir führen Sie aus dem Steuer- Dschungel heraus und zeigen Ihnen, was für Sie wichtig ist. Und auch, was Sie getrost wieder vergessen können. Durch das Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Steuern. Sie lernen, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, die Einnahme-Überschuss-Rechnung und die notwendigen […]

Rechtliche Fallen – geschickt umgehen

Rechtliche Fragen spielen im Alltag von Selbständigen dauernd eine Rolle. Meistens merken Sie das gar nicht. Plötzlich gibt es doch Ärger. Das kostet dann häufig viel Geld und Zeit. Gut, wenn man die rechtlichen Fallen kennt und beachtet. Sie bringen Ordnung in Ihre Kundenbeziehungen und machen sich gegenüber Ihren Mitbewerbern juristisch unangreifbar. Und wenn es […]

Buchhaltung – leicht gemacht

Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer Buchhaltung achten sollten und wie Sie diese übersichtlich gestalten können. Denn eine effektive Buchführung ist nicht nur für das Finanzamt! Sie verschafft jedem Unternehmen eine […]

Glücklich und erfolgreich in der Selbständigkeit – so geht’s

Sie sind Existenzgründer*in und wollen erfolgreich durchstarten, sich dabei aber nicht selbst verlieren? Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Zeit intelligent nutzen und effizient arbeiten können, ohne dabei auszubrennen? Hier erfahren Sie, wie Sie in Ihrer eigenen Mitte bleiben, die Herausforderungen der Selbständigkeit meistern und dem Stress adé sagen. » Wie gelingt es, die Herausforderungen […]

Gesprächstraining für Gründer*innen

Erfolgreiche Kommunikation ist im Kundengespräch unerlässlich: Authentisch auftreten, glaubhaft überzeugen, aufmerksam zuhören und gehört werden. Ob Körpersprache, Stimme oder Gespräche gestalten – all das spielt eine große Rolle im Kundenkontakt. Durch die Balance zwischen Emotion und Sachlichkeit, geschickten Fragen und Einfühlungsvermögen, erreichen wir eine konstruktive und vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre. Erfahren Sie wertvolle Softskills für den beruflichen […]

Buchhaltung – leicht gemacht

Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer Buchhaltung achten sollten und wie Sie diese übersichtlich gestalten können. Denn eine effektive Buchführung ist nicht nur für das Finanzamt! Sie verschafft jedem Unternehmen eine […]

Freie Berufe – nutzen Sie die Vorteile

Ob Beratung, Kunst, Lehre oder Gesundheitsberufe … alle haben eines gemeinsam: Sie gehören zu den freien Berufen. Sie genießen einen besonderen Stand und haben dadurch einige Vorteile, v. a. bei der Steuerlast, der Krankenversicherung und der Altersvorsorge. » Besonderheiten der freien Berufe » Abgrenzung zum Gewerbebetrieb » Steuerliche Vorteile » Unterschiede bei der Kranken- und […]

Design Thinking – Ideen und Innovationen aktiv fördern

Wie bekomme ich eine Idee für meine Selbständigkeit? Wie setze ich meine Ideen um? Wie löse ich meine Innovationsblockaden? Es ist oft nicht einfach, seine Unternehmensidee auszuarbeiten oder sein eigenes Unternehmen nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Da wäre es doch schön, wenn es ein Erfolgsrezept gäbe! Eine sehr wirksame Methode, die in den letzten Jahren […]

Digitales Netzwerken – was ist jetzt anders? Corporate Design – der erste Eindruck zählt

Die sogenannte Corporate Identity ist weit mehr als ein Logo oder die Visitenkarte. Der Aufbau einer professionellen Geschäftsausstattung ist ein unverzichtbarer Baustein, um der Zielgruppe die eigenen Werte zu vermitteln. Denn Design muss nicht schön sein. Aber es muss zum Unternehmen und zu den eigenen Zielen passen. Das Seminar zeigt alle Möglichkeiten der visuellen Kommunikation […]

Die eigene Webseite – was gehört dazu Vertriebscoaching – individuell zum Erfolg

Beim Verkaufen geht es darum, Mehrwert für unsere Kund*innen zu schaffen und einen Weg zu finden, diesen sinnvoll zu kommunizieren. Egal, ob wir Dienstleistungen oder Produkte verkaufen – wir müssen den Kund*innen zeigen, wie diese ihr Leben einfacher, angenehmer oder profitabler machen. Zum einen müssen wir also wissen, wer unsere Kund*innen sind und wie bzw. […]

Online-Marketing und -Branding

Branding ist mehr als nur ein Logo oder ein Markenzeichen. Aber was genau ist mit Branding gemeint? Wie entwickelt man ein Branding? Und warum ist es auch im Online- Marketing so wichtig? Der digitale Raum ist heute und ganz besonders in den aktuellen Zeiten extrem wichtig für die Kaufentscheidung von Kund*innen, unabhängig davon, ob der […]

Buchhaltung – leicht gemacht

Sammeln Sie Ihre Rechnungen noch immer im Schuhkarton? Oder ist die Welt der Belege und Rechnungen für Sie absolutes Neuland? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, auf was Sie in Ihrer Buchhaltung achten sollten und wie Sie diese übersichtlich gestalten können. Denn eine effektive Buchführung ist nicht nur für das Finanzamt! Sie verschafft jedem Unternehmen eine […]

Datenschutz – richtig umgesetzt

Das Thema Datenschutz steht bei der Planung einer Existenzgründung nicht an erster Stelle. Durch die stetig wachsende Digitalsierung und die steigende globale Vernetzung rücken die Themen Datenschutz und Datensicherheit stärker in den Fokus. Viele Gründer* innen und Jungunternehmer*innen wissen mit dem Begriff Datenschutz und dessen Notwendigkeit bzgl. der Einhaltung wenig anzufangen. Dieses Seminar vermittelt einen […]

Rechtliche Fallen – geschickt umgehen

Rechtliche Fragen spielen im Alltag von Selbständigen dauernd eine Rolle. Meistens merken Sie das gar nicht. Plötzlich gibt es doch Ärger. Das kostet dann häufig viel Geld und Zeit. Gut, wenn man die rechtlichen Fallen kennt und beachtet. Sie bringen Ordnung in Ihre Kundenbeziehungen und machen sich gegenüber Ihren Mitbewerbern juristisch unangreifbar. Und wenn es […]

Storytelling – erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte (2 Teile)

Sich selbst oder die eigene Leistung zu vermarkten, ist ein Drahtseilakt zwischen Tiefstapelei und »Heißer Luft«. Doch wie wäre es, die Geschichte Ihres Unternehmens oder Produktes authentisch, wahrheitsgemäß und gleichzeitig mitreißend zu erzählen? Storytelling heißt das Zauberwort. In diesem Seminar bietet Ihnen eine Krimiautorin Einblick in das Handwerkszeug professioneller Geschichtenerzähler. Teil I » Die Bausteine […]